von unserem Vereinskollegen Bruno Heep

Nach einem jahrelangen Dornröschenschlaf habe ich den Bausatz von einem netten Kollegen übernommen und Stück für Stück fertig gebaut.
Einmal damit angefangen ging es für meine Verhältnisse relativ flott bis das Modell der Firma Barth zum ersten Mal in meinem Wohnzimmer aufgebaut werden konnte. Mein Keller ist dafür leider etwas zu klein.
Bei einer Spannweite von 3,65m und einem Abfluggewicht von 19 kg waren ursprünglich drei Laser 4takt Motoren vorgesehen. Diese habe ich nach kurzer Überlegung durch drei Elektromotoren von Poly-Tec ersetzt. Die Gesamtleistung ist mit 2,5kW und einem Schub von 15kg angegeben. Bei 6 Akkus mit je 5000mA/h und 6S habe ich eine Flugzeit von bis zu 15 Minuten, was vollkommen ausreicht. Die Propeller der Firma Varioprop/ Ramoser passen perfekt zur JU 52.

Das Modell ist in Voll GFK Bauweise hergestellt und zeigt sehr viele Details wie sie beim Original auch zu finden sind. Die naturgetreue Wellblech Imitation hat sich später beim Lackieren als kleine Herausforderung dargestellt.
Trotzdem ist es mir gelungen, der Farbgebung der Flugzeugführerschule Lechfeld , sehr nahe zu kommen.
Beim problemlosen Erstflug sind die weichen Knie sehr schnell purer Freude über das Flugbild und stabiler Fluglage gewichen.